Betonschacht eckig – Fertigteile aus Stahlbeton
Durch die Installation von eckigen Kanalschächten haben Sie die Möglichkeit Armaturenschächte, Abwasser- oder Revisionsschächte sicher zu begehen bzw. auf ihre Funktionsfähigkeit zu kontrollieren. Diese Schachtbauwerke stellen wir im Fertigbau-Verfahren nach Ihren Wünschen her.
Gerne fertigen wir nach Ihren Vorgaben einen Betonschacht eckig, rechteckig oder auch polygonal, in allen Querschnittsformen.
- in jeglicher Größe produzierbar
- für Pumpen, Abwasser, Armaturen, Schieber und weitere Einsatzzwecke
- ausgestattet mit Schiebern, Rohrleitungen, Gitterrosten, etc.
- Lieferung aus einer Hand
- einsetzbar im Gleisbau


Betonschacht rechteckig in unterschiedlichen Ausführungen
In den letzten Jahrzehnten haben wir für unsere Kunden Betonschächte für verschiedenste Verwendungszwecke gefertigt. Wir realisieren für unsere Kunden Betonschächte eckig, von rechteckig bis polygonal. Diese fertigen wir ganz nach Anforderung in unterschiedlichen Querschnitten.
Unsere Betonschächte in rechteckiger Form statten wir auf Kundenwunsch auch mit entsprechender Schachtausrüstung aus. Dazu zählen unter anderem die folgenden Elemente:
- Steigleitern
- Geländer
- Tauchwände
- Prallwand
- Gewindeschieber
- Gitterrosten
Zusätzlich können wir als Schachtanschlüsse oder Rohreinführungen jegliche Materialien (Beton, Kunststoff, Stahl, etc.) anbinden. All diese Bauelemente für Ihren Betonschacht stellen wir entweder mit unserem eigenen Metallbau her oder ziehen zuverlässige externe Anbieter hinzu.
Sichere Übertragung Ihrer Daten durch Verschlüsslung.
Betonschacht eckig: Schachtdeckel und Lüftung Ihrer Schachtbauwerke
SchachtdeckelDie Schachtabdeckplatte, die den oberirdischen Abschluss des Betonschachts bildet, wird für gewöhnlich bauseits aufgelegt. Hinsichtlich der Schachtdeckel des Betonschachts bieten wir Ihnen vielfältige Optionen. Dazu gehören diese Varianten:
- Betonschacht eckig mit Betondeckel mit mehreren Einstiegen
- Betonschacht mit verkehrsbelastbarer Schachtdeckel
- Betonschacht mit Sonderabdeckung aus Gitterrosten
Als Dichtung zwischen dem Stahlbetonbehälter und der Abdeckplatte bieten wir eine Butyldichtung an.
Be- und Entlüftung Schachtbauwerk
Ein besonders wichtiger Punkt bei der Planung ist die Be- und Entlüftung des Betonschachtes. Um in Ihrem Betonschacht eckig die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, empfehlen wir zur Entlüftung des Schachts einen windgetriebenen Ventilator. Dieser zieht bis zu 125 m³/h Luft aus dem Betonschacht.
Die Belüftung sollte, wenn möglich, diagonal zur Entlüftung sein. Die Belüftung kann im Schacht mit günstigem KG-Rohr oder Edelstahlrohr bis ca. 200 mm über den Boden gezogen werden. Oberirdisch kann ein Edelstahl-Dunsthut verwendet werden. Dadurch kann gewährleistet werden, dass der Betonschacht komplett trocken bleibt.
Auftriebsberechnung Betonschacht eckig DIN V 1202
Grundlage für die Auftriebsberechnung ist die DIN V 1202. Da das Gewicht für die Berechnung 10 % reduziert wird und gleichzeitig die Sicherheit 1,1 ist, sorgt ein zusätzlicher Sporn für mehr Auftrieb.
Der geringste Aufwand wäre eine verstärke Abdeckplatte. Durch eine dickere Sohle steigt der Auftrieb.
Gerne erstellen wir Ihnen auch eine detaillierte, kostenlose Berechnung. Sprechen Sie uns an.
Länge innen
in m:
Breite innen
in m:
Höhe innen
in m:
Wandstärke
in m:
Sohlstärke
in m:
Deckelstärke
in m:
Eingabe 0,0 = ohne Deckel
Gewicht Gerinne
in to.:
(Wert änderbar)
Grundwasser bezogen auf GOK in m:
Eingabe 0,0: Grundwasser bis GOK (positiver Wert)
Ergebnis
Tafelbauweise Rechteck Schacht
Als Tafelbauweise wird die Bauweise im Fertigteilwerk bezeichnet. Aus verschiedenen Tafel bzw. Platten werden die Schachtbauwerke hergestellt. Die Ecken werden werksseitig betoniert.
Als Bewehrung wird in den Ecken Rückbiegeanschluss genutzt. Die Dichtigkeit und stastische Tragfähigkeit ist gewährleistet.
- d83 Ausschreibungstext
- Ausschreibungstext Schachtbauwerke
- Blatt für statische Berechnung Virusfrei, da .txt-Datei
Gerne helfen wir mit unser langjährigen Erfahrungen bei der Planung und Kostenschätzung. Sprechen Sie uns gerne an.