Aktualisiert am 4. April 2025
Stahlbetonschacht DIN 4034 Teil 1 LM 71 DB-Richtlinie 836
Die Schächte aus Stahlbeton können im Druckbereich der Bahn eingesetzt werden. Dieese sind zu bewehren um die dynamischen Belastungen zu wider stehen.

Stahlbetonschächte DN 800 mm LM 71
– EN 1916 / DIN 4034-1-Typ 2
– Wandstärke 150 mm
– bis 1.900 mm Bauhöhe monolithisch möglich
– Anschlüsse bis DN 400 möglich
– jeder Winkel und Seitenzulauf
– SLW 60, DIN EN 1992-2 LM 1 oder DB 836 LM 71 belastbar
– Aufbauteile erhältlich
– verschiedene Dichtungssysteme
– Gewicht bis ca. 2,2 to.
Schächte DN 1.000 – DN 2.000 mm
Selbstverständlich haben wir auch Stahlbetonschächte DN 1.000, DN 1.200, DN 1.500 und DN 2.000 mm in unserem Produktprogramm. Durch verschiedenste Formen können wir Ihren Anforderungen gerecht werden.
Wir haben ständig Bewehrungen lagermäßig vorhanden, somit können wir Ihnen in kürzester Zeit Schächte aus Stahlbeton und Aufbauteile liefern.
Ferner können wir auch Sonderwicklungen Bewehrungen herstellen um Ihnen auch entsprechende Stahlbetonrohre zur Verfügung zu stellen.
Ermüdungsnachweis
Anbei die Technische Mitteilung zu dem Ermüdungsnachweis nach DB-Richtlinie 836.
Technische MitteilungSonderanfertigungen
Als Beispiel sehen Sie Schachtanschlüsse für Stahlrohr (außen) und Kunststoff (innen).
Weiterführende Dokumente
- DIN EN 1917: Einsteig- und Kontrollschächte aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton
- DIN 4034-1: Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen
- DWA-A 157: Bauwerke der Kanalisation
- DVGW Arbeitsblatt W 358: Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
- DGUV Regel 103-008: Steiggänge für Behälter und umschlossene Räume
- Ril 836: Erdbauwerke und sonstige geotechnische Bauwerke planen, bauen und instand halten
Weitere ergänzende Gleisbau Produkte sind: Fertigteile für den Gleisbau