Fertigteilschacht auf vorhandene Leitung
Stülpschacht
Um zusätzliche Rohleitungen an eine vorhanden Leitung anzubinden, haben sich Schächte auf vorhandene Leitung besonders bewährt. Zusätzlich kann ein zusätzlicher Schacht z.B. zum Spülen nötig sein.
Vorteile Stülpschächte
Daraus ergeben sich:
- kurze Einbauzeiten
- „Hundehütte“ kann im laufenden Betrieb aufgesetzt werden.
- kein Umpumpen nötig (Hundehütte)
- für alle Rohrtypen erhältlich
- für alle Rohrgrößen erhältlich
- Seitenzuläufe mit Dichtung möglich
- geringer Aufwand an handwerklichen Arbeiten
- kein Fußauflagering nötig
- kostengünstig
Typ „Hundehütte“

Beschreibung:
Schachtunterteile enthält keinen Boden. Im Anschlussbereich sind „Scheunentore“ um auf die vorhandene Leitung zu setzen, obere Hälfte der Rohrleitung geöffnet, den Schacht aufzusetzen. Ein werkseitiger Gerinneausbau ist nicht möglich. Umpumpen der Wasserhaltung ist bis zu einer Teilfüllung nicht nötig.
Vorteilhaft, wenn viel Wasser in Haltung
Arbeitsgänge:
1. vorhandene Leitung beidseitig im Kämpfer aufschneiden
2. „Hundehütte“ auf Magerbeton setzen
3. Boden betonieren, evtl. seitliche Zulaufgerinne ausführen
4. Ringspalt um Rohr verschließen
5. weitere Standard – Schachtaufbauteile können aufgesetzt werden
Typ „Scheunentor“

Beschreibung:
Schachtunterteile enthält einen Boden. Dieser ist im Wandbereich entfernt. Im Anschlußbereich sind „Scheunentore“ um auf die vorhandene abgeschnittene Leitung den Schacht zusetzen. Ein werkseitiger Gerinneausbau ist möglich.
Vorteilhaft, wenn wenig Wasser in Leitung
Arbeitsgänge:
1. vorhandene Leitung komplett durchtrennen
2. „Scheunentor“ aufsetzen
3. Ringspalt um Rohr verschließen
4. weitere Standard – Schachtaufbauteile können aufgesetzt werden
Typ „Hundehütte“
Typ „Scheunentor“