Steighilfen Abwasserschächte
Steigbügel
für Kanalschächte
Sicherheitssteigbügel mit Vollstahlkern PP-Ummantelung
(schwarz oder rot)
Der Sicherheitssteigbügel entspricht der Form A der DIN 19555. Die seitliche Aufkantung beträgt 35 mm. Die Ummantelung ist auch in rot erhältlich. Gewicht 1,46 kg
Steigbügel Stahlkern Form A
Sicherheitssteigbügel mit Vollstahlkern PP-Ummantelung (schwarz)
Der Sicherheitssteigbügel entspricht der Form B der DIN 19555. Die seitliche Aufkantung beträgt 20 mm. Gewicht 1,36 kg
Steigbügel Stahlkern Form B

Sicherheitssteigbügel mit Edelstahlkern PP-Ummantelung (orange)
Der Sicherheitssteigbügel ist in Form A oder B der DIN 19555 erhältlich.
Kaufen Sie dieses Produkt online
Steigbügel Edelstahlkern Form B

Einbauanleitung Steigbügel
DGUV Regel 103-008 bisher: GUV-R 177
Wir wollen hier nur die wichtigsten Aspekte der Regel ausführen.

- 1. Der erste Tritt von Geländeoberkante sollte b=650 mm nicht überschreiten.
- 2. Abstand des Auftritt a=250 mm
- 3. von Fließrinne bis zum ersten Auftritt muss weniger 2a=500 mm sein
- I. Bohrlöscher anzeichen: Bei Konen beginnend 10 cm von unten, Abstand 25 cm
- II. Löcher bohren: mit einem 25 mm Bohrer paralell 70 mm tief
- III. Steigbügel wechelseitig einschlagen bis Tritttiefe 150 mm ist
- IV. Prüfen ob der Bügel mit 200 kg fest sitzt
Sicherheitssteigeisen zum späteren Andübeln nach DIN 1212-G
Gewicht: 3.095 g
Steigeisen zum nachträglichen montieren
Einbauanleitung Steigeisen 1212G
Betriebsanweisung SteigeisenHülse für Einsteighilfe
Montage auch in seitlich versetzten Konen möglich
Verbindlicher Einbau nach DGUV Regel 103-003 (BGR 126) „Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen“ Punkt 5.1.4 Um ein sicheres Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, sollten oberhalb von Einstiegstellen zu Steigleitern und Steigeisengängen geeignete Haltevorrichtungen vorhanden sein.
Dies sind z.B.:
– in dem Rahmen von Schachtabdeckungen eingebaute Einsteckhülsen, in die 1 m über die Einstiegstellen hinausragende Haltestangen eingesetzt werden können (siehe DIN EN 476 „Schächte für erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen; Allgemeine Anforderungen und Prüfung“),
– vorhandene Geländer die eine Haltemöglichkeit bieten.
Steighülse für Einsteighilfe
Kunststoff – Steigkasten
Wenn Schachtgerinne höher als 500 mm ist, sind Steigkästen einzubauen. Das Trittmaß ist entsprechend des Standard – Trittmaß anzupassen (250 mm bzw. 333 mm)
Steigkästen gibt es auch aus Edelstahl.